top of page
Über uns und unser Haus

Das "Kreuzbäck-Haus" hat eine lange Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Damals gab es am Fuß des Klosterhügels drei Häuser und ein steinernes Kreuz in der Mitte. Das Kreuz ist nicht mehr erhalten, geblieben ist beim Haus Nummer 67 die Bezeichnung Kreuzbäck bzw. Kreuzwirt. Schriftlich erwähnt wurde es erstmals im Jahr 1510. Viele Male haben fortan die Besitzer gewechselt, da waren die Stiftsherren und Bäckerfamilien, die ge- und verkauft haben. Dann ist das Haus abgebrannt, Schäden hat auch eine Überschwemmung verursacht. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde aus dem "Kreuzbäck" ein "Kreuzwirt".

 

Am 28. Februar 1877 kauft Maria Poppmeier die Kreuzbäck Hofstätte. Und hier beginnt die Geschichte der Poppmeiers beim Kreuzbäck in St. Paul. Wir leben heute unser Leben in diesem Haus, das wir gerne mit unseren Gästen teilen...

familie6.jpeg
Richard Poppmeier
Wirt und leidenschaftlicher Koch

Richard ist vorwiegend in der Küche anzutreffen. Hier geht es ihm vor allem um die Qualität der Grundprodukte, die er selbst von den ProduzentInnen abholt. Daneben pflegt er den Kontakt und auch die Freundschaft zu seinen LieferantInnen.

familie6.jpeg
Mutter Herta Poppmeier
Gastwirtin aus Leidenschaft

Eine großartige Köchin mit unendlichen Ideen, die sie mit viel Liebe umsetzt. Über fünf Jahrzehnte ist sie die gute Seele des Hauses. - Eine Gastwirtin aus Leidenschaft, die heute noch jeden Tag mit Freude in der Küche steht.

familie46.jpeg
Die Zwillinge Lisa und Lena
 

Zwei Minuten machen den Unterschied!
Dieses Bild ist schon vor einigen Jahren enstanden - damals waren sie noch 12, heute sind Lisa und Lena zwei junge erwachsene Frauen. die gerne im Betrieb mitarbeiten.

familie12.jpeg
Gisela Poppmeier
Schwungvolle Wirtin

1997 entschloss sich Gisela dazu, hier nicht nur einzukehren, sondern im Jahr darauf auch einzuheiraten. Das Service ist ihr Bereich und das mit ganz viel Schwung. Für die gelernte Bürokauffrau ist es mehr als der Beruf geworden, sie betreut ihre Gäste mit viel Freude.

familie65_edited_edited.jpg
(+) Vater Emmerich Poppmeier
Fleischhauermeister

In liebevoller Erinnerung!

Auch als Gastwirt sehr begabt übernahm Emmerich 1959 den Betrieb -  am 26. Juni 2018 verstarb er im Alter von 80 Jahren.

Ihr Wirtshaus am Stiftshügel

bottom of page